Roter Kaviar

Roter Kaviar hat in der Schweiz eine rot-orange bis rubinrote Farbe und ist eine wahre Gaumenfreude. Er stammt von Lachsen, die in den Gewässern des Pazifiks gefangen werden, insbesondere in Russland und Alaska. Die Delikatesse verleiht ihrer zarten Süße eine subtile Salzigkeit. Er schmeckt hervorragend, wenn er roh gegessen oder zu einer Mahlzeit hinzugefügt wird.

2 Produkte

Wie sieht Roter Kaviar aus?

Hier sind einige Merkmale des Roten Kaviars:

  • Rote Kaviareier sind zwischen 2 und 5 mm groß. Die Größe hängt von der Lachsart ab, von der er stammt.
  • Sie haben eine tiefrote bis rötlich-orange Farbe. Der Rotlachs hat einen dunkelroten Kaviar, während der Buckellachs einen rötlich-orangen Farbton hat.

Was macht roten Kaviar so besonders?

Die meisten Liebhaber von rotem Kaviar genießen eine Mischung aus seinem einzigartigen Geschmack und seinem komplexen Nährwertprofil. Seine Seltenheit macht ihn zu einem besonderen Gericht oder einer besonderen Nahrungsergänzung. Hier sind einige der ernährungsphysiologischen Vorteile, die er bietet:

  • Er ist eine natürliche Quelle von Aminosäuren für gesunde Muskeln und Energie.
  • Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen hemmen und die Gehirnfunktion unterstützen.
  • Kaviar ist reich an den Vitaminen B12, A und D.

Arten von rotem Kaviar

Roter Kaviar stammt von wilden Lachsarten wie Coho, Chum und Sockeye. Die Geschmacksrichtungen hängen von der Art ab, von der er geerntet wird:

  • Roter Kaviar vom Buckellachs: Sie werden feststellen, dass die Sorte des Buckellachses große, butterartige Eier mit einem butterartigen, aber leicht salzigen Geschmack hat.
  • Roter Kaviar vom Rotlachs: Er hat einen starken salzigen Geschmack, eine feste Textur und einen anhaltenden Umami-Geschmack.
  • Roter Kaviar vom Silberlachs: Der Silberlachs produziert kleine Eier, die Süße mit einem Hauch von Salzigkeit ausgleichen. Sie haben auch eine seidige Textur.
  • Rosa Roter Kaviar: Trotz des Namens sind die Eier orangerot, mit einer Mischung aus sanfter Süße und milder Salzigkeit und einem cremigen Pop.

Gönnen Sie sich heute etwas luxuriösen Fischschleim! Er ist reich an Aminosäuren, Omega-3-Fettsäuren und vielen Vitaminen. Sie gönnen sich auch eine herzhafte Beilage.